
Aus Albers Ahoi! wird mahoin. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune. Mit mahoin kommt frischer Wind aus dem Hafen Hamburgs. Das Quintett interpretiert in ungewöhnlicher Besetzung maritime Lieder, alte Gassenhauer und Chansons ganz neu und geht nach dem großen Erfolg vor gut zwei Jahren nun erneut in Oststeinbek vor Anker.
In einer Formation, die an eine Marching Band erinnert – mit Gesang/Trompete, Akkordeon, Saxophon/Klarinette, Tuba und Schlagzeug -, laden die fünf Männer in Matrosenhosen ihr Publikum auf eine musikalische Reise von Hamburg nach Haiti ein. Den roten Faden bilden dabei die witzigen Anekdoten, die mit viel Humor und Poesie sowie stets einem Augenzwinkern serviert werden. Das Seemannsgarn und die Fülle an musikalischen Finessen machen das Programm generationsübergreifend zu einem kurzweiligen Erlebnis. Von Salzburg bis nach Sylt haben sich die musikalischen Seemänner weit über die Grenzen Hamburgs zu einem Geheimtipp entwickelt. Immer nah am Publikum entführt ihr facettenreiches Repertoire über die Gebrüder Wolf und Heidi Kabel zu ihrem ehemaligen Namensgeber Hans Albers. Mit viel Lebenslust und Herzblut präsentieren die waschechten Hamburger Gute-Laune-Musik zum Schunkeln, Lachen und Träumen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, zum Mitsingen anregenden Konzertabend mit diesen sehr musikalischen und sympathischen Hamburger Jungs.
PRESSESTIMMEN:
„Und wenn am Ende das ganze Theaterzelt voller Inbrunst „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ intoniert, ist doch eine gewisse Glückseligkeit im Publikum zu verspüren.
Recklinghäuser Zeitung / Ruhrfestspiele
——————————
„Die fünf jungen Männer gaben ein beeindruckendes Zeugnis davon, dass man die Schlager von Hans Albers (1891 bis 1960) auch zeitgemäß interpretieren kann.“
Stuttgarter Zeitung / Fischmarkt auf Reisen
——————————
“Die fünf Matrosen von Albers Ahoi! widmen sich der wunderbaren Seemannsromantik von Hans Albers und interpretieren Klassiker wie „Auf der Reeperbahn“, „Oh Signorina“ und „Nimm mich mit Kapitän“ auf eine Art, die Gänsehaut bereitet!”
Geheimtipp Hamburg / Reeperbahn Festival
——————————
„Das Zusammenspiel aus altem maritimen Liedgut, jungen Männern sowie poetisch-charmanten Texten ist jedenfalls ein Format mit Klasse.”
Sylter Nachrichten / Kursaal 3 – Wenningstedt
Infos auch unter: www.mahoin.de