Oststeinbeker Kulturring e.V.

David Lübke Quartett:
„Von der Liebe“

David Lübke Quartett
Von der Liebe

David Lübke trägt sein Herz auf der Zunge. Auf der Bühne steht ein 1,83m großer Mann (die letzten 3cm sind Absatz seiner Stiefel), die Gitarre an einem Lederbändchen lässig vor der Brust, die schwarze Kappe auf dem Kopf … und ein wahrhaftiges Lächeln auf den Lippen. Wenn dieser junge Mann nun ans Mikrofon tritt und singt, eröffnet sich den Zuhörenden eine weite Welt vor dem inneren Auge. Teils autobiographisch, teils seiner Fantasie entspringend, erzählt David mitreißende Geschichten, verwandelt sie mit poetischer Kraft in eine Musik die ans Herz geht. Die Leichtigkeit in seiner Stimme, die Fantasie und Farbe in seinen Texten, der warme Zusammenklang der akustischen Instrumente ist ergreifend und erinnert an die Ursprünglichkeit der Folkmusik, die in technisch reduziertem Gewand, sich jenseits der Mainstream-Musikindustrie ihre Seele bewahrt hat.
Der Liedermacher wird auf der Bühne von dem Münchener Geiger Max Eisinger, dem Leipziger Mandolinisten Filip Sommer und dem Berliner Cellisten Moritz Brümmer begleitet. Der treibende Puls des Cellos, die rhythmischen Akzente der Mandoline und Eisingers facettenreiche Geigenparts erwecken Lübkes Lieder zum Leben. Wenn dieser zu gezupfter Gitarre die großen Ideen und
Hoffnungen des Menschseins besingt, gelingt ihm das stets mit der Präzision eines scharfen Beobachters, zugleich mit seinem ganz persönlichen Blick. So etwa beim sanften „Wie weit zum Horizont“, in dem er nach einem Ort sucht, der Platz bietet für einen Menschen und seine Träume. An anderer Stelle begleitet der „Apfelbaum“ einen Mann durch die Jahreszeiten seines Lebens, wird ihm zum Hoffnungsgeber, zum Wegweiser.
Während Lübke die Finger auf dem Banjo, dem Souvenir einer Irland-Reise, tanzen lässt, erzählt er charmant von seiner „Liedermacher-Walz“. Als die meisten Konzerte der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind hat er sich gedacht: „Wenn die Menschen schon nicht zu einem Konzert kommen können, komme ich eben zu ihnen!“ Viele Monate reiste er per Anhalter und zu Fuß quer durch die Bundesrepublik, sang für die Menschen an ihren Haustüren, in Cafés, in den Seitenstraßen und präsentierte ganz ursprünglich seine Musik, die nichts weiter braucht als seine Gitarre und seine Stimme. Auf dieser Tour präsentiert das David Lübke Quartett sein aktuelles Album „Von der Liebe“ (erschienen beim Osnabrücker Label Timezone). Eine weitere Zusammenarbeit ergab sich mit dem Reinhard-Mey-Gitarristen Jens Kommnick.
„David Lübke ist ein herzerfrischender Troubadour, der uns inmitten einer konsumgeilen, als auch krisengeschüttelten Welt an das Elementarste in uns selbst erinnert: Unsere Träume, unsere Visionen, unsere Freiheit und Unabhängigkeit.“ – Biber Herrmann

Mehr unter: www.davidluebke.de

Veranstaltung teilen
Event Details
  • Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
Event Informationen

Datum: 06.10.2023, 19:30 Uhr

Tag: Freitag
Tickets: 18 Euro
Kategorie: Liedermacher

Vorverkaufsstart: 18. September 2023

Dieses Konzert findet in der Auferstehungskirche Oststeinbek statt.

Tickets

Tickets für diese Veranstaltung

(18,00, 67/80 remaining)

ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!!


Liebe Kulturinteressierte und Freund*innen des Oststeinbeker Kulturrings!

Für ein "Alle Jahre wieder" ist es eigentlich noch zu früh, aber dennoch erreicht uns leider kurz vor Beginn der neuen Spielzeit 2023/2024 ein "Deja Vu". Wie schon im letzten Jahr liegt in unserem Bürgersaal ein Feuchtigkeitsschaden vor, der eine erneute Sanierung des Parkettbodens zur Folge hat. Es ist derzeit noch nicht abzusehen, wann mit dem Austausch des gerade erst vor acht Monaten fertiggestellten Parketts begonnen wird und wie lange sich die Arbeiten hinziehen werden. Und wieder müssen wir Veranstaltungen absagen bzw. versuchen, sie an einem anderen Ort stattfinden zu lassen. Wir sind sehr traurig und ernüchtert über diese Situation, denn nach den Einschränkungen durch Corona und dem Wasserschaden im vergangenen Jahr wollten wir dieses Mal doch endlich einmal planmäßig und störungsfrei durchstarten.

So werden wir die Lesung "Die Elbe - Eine literarische Reise von der Quelle bis zur Mündung" mit Gabriela Maria Schmeide und Olaf Napp am Sonntag, den 24. September, um 15.30 Uhr wieder in der Auferstehungskirche Oststeinbek, die uns wie schon im vergangenen Jahr dankenswerterweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, durchführen.

Auch die folgenden Veranstaltungen, das Konzert mit dem David Lübke Quartett am 06. Oktober, der Udo Jürgens-Abend "Immer wieder geht die Sonne auf" mit Andreas Bieber, Gianni Meurer und Sebastian Brand am 10. November sowie der Liedermacher-Abend mit Björn Nonnweiler am 24. November finden in der Auferstehungskirche Oststeinbek statt. Informieren Sie sich auch weiterhin regelmäßig auf unserer Homepage.

Drücken Sie uns die Daumen und bleiben Sie uns treu!

Ihr Oststeinbeker Kulturring e.V.