
Die Big Band The Openers bereichert seit über 25 Jahren das Hamburger Musikleben mit anspruchsvoller Jazzmusik. Stilistisch reicht ihr Repertoire von klassischen Swing-Titeln, über Latin-, Rock- und Funk-Stücke in zeitgenössischen Arrangements bis hin zu experimentellen Kompositionen des Bandleaders Elmo Hopp, der auch seit 2006 der musikalische Leiter der Big Band ist. Instrumentalsoli und Gesangsnummern bilden Höhepunkte ihres Konzertprogramms.
Der Name der Band leitet sich aus ihrem Erkennungstitel her, dessen Komponist, der amerikanische Jazzkomponist, Musikpädagoge und Bandleader Carl Strommen, seinen Segen dazu gab.
Die Big Band wurde 1996 von Musikerinnen und Musikern eines halbprofessionellen Tanzorchesters gegründet, die fanden, dass sie eigentlich lieber „richtige“ Jazzmusik machen wollten. Das „Einzugsgebiet“ umfasst heute nicht nur die Stadt Hamburg, sondern die Musiker/innen kommen aus der ganzen Metropolregion zusammen, um Musik zu machen: Von Rissen im äußersten Westen der Stadt bis zum Kreis Herzogtum Lauenburg im Osten, von Quickborn im Norden bis zu Tostedt in der Nordheide.
The Openers sind regelmäßig auf Konzerten zu hören. Besonders gern erinnert sich die Big Band an einige Auftritte in der Hamburger Laeiszhalle, etwa bei dem „Swingin‘ Broadway“-Projekt zusammen mit dem Hamburger Musicalchor Musicalive oder beim gemeinsamen Konzert mit dem US-amerikanischen Gast-Saxophonisten Richard Howell.
Neben der Rhythmusgruppe, bestehend aus Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Percussion, zeichnen sich The Openers durch vollständig besetzte Bläsergruppen aus (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone) , die die kraftvolle Umsetzung der Arrangements zu einem Hörerlebnis machen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis mit Hamburgs lässigster Big Band The Openers.
Infos auch unter: www.theopeners.de