Oststeinbeker Kulturring e.V.

Rückblick auf das Kabarett-Programm „Heimsuchung“ von und mit René Sydow am 14.04.2023

Im Pressetext zu René Sydows Programm „Heimsuchung“ wurde ein Zitat der Glocke aufgeführt: „Dieter Hildebrandt hätte gejubelt!“ Und wahrlich, das hätte er! Mit großer Wortgewandtheit, enormen Sprachwitz und mit vollem mimisch-gestischen als auch körperlichen Einsatz führte René Sydow das Publikum durch sein fast zweistündiges Programm, das neben scharfsinnigen und spitzfindigen Texten zu aktuellen politischen Themen auch die große Problematik des Pflegenotstands thematisierte. Rund um die Geschichte der Heim-Suchung für den Opa philosophierte René Sydow mit intelligenten Statements über Fragen wie: „Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt wert?“ Trotz dieser ernsten Thematik war es ein äußerst lustiger und unterhaltsamer Abend, den Sydow mit Steigerjacke und von Kohle geschwärztem Gesicht in Gedenken an den Opa mit dem Steiger-Lied beendete.  Das Publikum war begeistert. Und wir würden uns freuen, diesen sehr aufgeschlossenen und sympathischen Kabarettisten einmal wieder im Bürgersaal begrüßen zu können.

ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!!


Liebe Kulturinteressierte und Freund*innen des Oststeinbeker Kulturrings!

Für ein "Alle Jahre wieder" ist es eigentlich noch zu früh, aber dennoch erreicht uns leider kurz vor Beginn der neuen Spielzeit 2023/2024 ein "Deja Vu". Wie schon im letzten Jahr liegt in unserem Bürgersaal ein Feuchtigkeitsschaden vor, der eine erneute Sanierung des Parkettbodens zur Folge hat. Es ist derzeit noch nicht abzusehen, wann mit dem Austausch des gerade erst vor acht Monaten fertiggestellten Parketts begonnen wird und wie lange sich die Arbeiten hinziehen werden. Und wieder müssen wir Veranstaltungen absagen bzw. versuchen, sie an einem anderen Ort stattfinden zu lassen. Wir sind sehr traurig und ernüchtert über diese Situation, denn nach den Einschränkungen durch Corona und dem Wasserschaden im vergangenen Jahr wollten wir dieses Mal doch endlich einmal planmäßig und störungsfrei durchstarten.

So werden wir die Lesung "Die Elbe - Eine literarische Reise von der Quelle bis zur Mündung" mit Gabriela Maria Schmeide und Olaf Napp am Sonntag, den 24. September, um 15.30 Uhr wieder in der Auferstehungskirche Oststeinbek, die uns wie schon im vergangenen Jahr dankenswerterweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, durchführen.

Auch die folgenden Veranstaltungen, das Konzert mit dem David Lübke Quartett am 06. Oktober, der Udo Jürgens-Abend "Immer wieder geht die Sonne auf" mit Andreas Bieber, Gianni Meurer und Sebastian Brand am 10. November sowie der Liedermacher-Abend mit Björn Nonnweiler am 24. November finden in der Auferstehungskirche Oststeinbek statt. Informieren Sie sich auch weiterhin regelmäßig auf unserer Homepage.

Drücken Sie uns die Daumen und bleiben Sie uns treu!

Ihr Oststeinbeker Kulturring e.V.