
Am 13. Juni 2025 war Patrick Stanke, einer der beliebtesten und schönsten Stimmen im deutschsprachigen Musicalbereich erneut zu Gast im Oststeinbeker Bürgersaal. In einer imposanten Kulisse, in denen er diverse Plakate, Aufsteller, Fotos und Fan-Geschenke aus seiner langen Karriere im Musicalbereich platzierte, präsentierte Patrick Stanke sein Konzertprogramm „Mein Weg“. Begleitet wurde er dabei wieder von der großartigen Pianistin Marina Komissartchik.
Mit vielen kleinen Anekdoten und Geschichten führte Patrick Stanke durch das Programm, in dem er seinen Werdegang auf den deutschsprachigen Musicalbühnen nachskizzierte. So begann er auch mit zwei Songs aus dem Musical Titanic, in dem er schon als Student in der deutschen Erstaufführung als Heizer Frederick Barrett überzeugte. Schon in dieser Rolle brachte er seine kraftvolle Präsenz und sein schauspielerisches Talent perfekt zur Geltung. Und so durfte relativ zu Beginn seines Programms ein Song aus Die drei Musketiere nicht fehlen. Dieses Musical brachte Stanke neben Aida den entscheidenden Durchbruch und zudem bereits 2005 eine Nominierung für den Goldenen Vorhang in der Kategorie „Bester Schauspieler“ ein.
Im Weiteren präsentierte er viele bekannte Lieder aus den verschiedenen Musicals, in denen er im Laufe seiner Karriere Hauptrollen an den großen Musicalbühnen spielen durfte wie „Ich bin Musik“ und „Wie wird man seinen Schatten los“ aus Mozart!, „Dies ist die Stunde“ aus Jekyll & Hyde oder auch „Gethsemane“ aus Andrew Lloyd Webbers Jesus Christ Superstar.
Aber auch weitere Highlight aus Tarzan („Dir gehört mein Herz“), Rebecca („Kein Lächeln“), Chess („Anthem“) Die Päpstin („Ein Traum ohne Anfang und Ende“) oder aus auch Produktionen, in denen Patrick Stanke in den letzten Jahren auf der Bühne stand wie „So sehr fehlt mir dein Gesang“ aus dem Sequel Liebe stirbt nie oder „Kalte Sterne“ aus Ludwig2, das erfolgreich im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen aufgeführt wird.
Unter großem Beifall des Publikum schloss Patrick Stanke den Abend mit dem Motto-Song des Abend, „Mein Weg“ aus Der Medicus und als Zugabe mit einer selbst am Flügel begleiteten Version des Songs „Du warst mein Licht“.
Das war ein grandioser Musicalabend mit zwei sehr sympathischen und aufgeschlossenen Künstlern und wir sind stolz darauf, dass wir dies bei uns im Oststeinbeker Bürgersaal präsentieren durften. Einige der Zuschauer waren dann auch an den folgenden beiden Tagen bei Patrick Stankes Gesangs-Workshop dabei, den er zusammen mit seiner Ehefrau Maria durchführte. Es gab sehr viele positive Rückmeldungen zu diesem sehr schönen musical-ischen Wochenende, verbunden mit vielen Wünschen nach einer weiteren Wiederholung.
Und so freuen wir uns auf Patrick und Maria Stanke sowie Marina Komissartchik am 12., 13. und 14. Juni 2026.
Fotos: Doris und Jürgen Graff























