Oststeinbeker Kulturring e.V.
Nächste Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen im Bürgersaal Oststeinbek, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek.
16. Mai 2025
19:30
Dieses Portraitkonzert widmet sich dem Leben der französischen Mode-Ikone Coco Chanel, dargestellt in Musik und Literatur. Das Ensemble Tityre um Annette Hermeling (Querflöte), Bettina Pfeiffer (Klavier), Arne Gruetzmacher (Oboe) und der Schauspielerin Fenja Schneider hebt den Schleier an und versucht zu erkennen: Wer war der Mensch hinter den beiden verschränkten C´s?
18. Mai 2025
15:00
Wir freuen uns, Tine Wittler, bekannt aus verschiedenen TV-Formaten, erneut zu einer "Kultur am Sonntag"-Veranstaltung im Oststeinbeker Bürgersaal begrüßen zu können. Nach der erfolgreichen Präsentation ihres Buchs "Suche Heimat - biete Bier" im vergangenen Jahr liest Tine Wittler dieses Mal aus ihrem mitreißenden Roman "Die Prinzessin und der Horst". Mit einem Augenzwinkern und ganz viel Humor erzählt die Wittlerin darin die Geschichte von Mona, die für ihre beste Freundin Eske einen Traumprinzen im Internet finden möchte, was bei der Fülle bindungsgestörter Typen (genannt „Horst“) gar nicht so einfach ist. Auch Mona musste schon so ihre Erfahrungen mit dieser Spezies Mann machen musste. Und so fasst sie den Plan zurückzuschlagen ….
13. Juni 2025
19:30
Patrick Stanke, einer der beliebtesten Darsteller der deutschsprachigen Musicalszene, gastiert erneut für einen Musical-Konzertabend im Bürgersaal. In seinem neuen Programm "Mein Weg" präsentiert er die "größten Hits" seiner Karriere und interpretiert sie auf seine ganz eigene und charmante Art und Weise. Begleitet wird er bei diesem Konzert wieder von der großartigen Pianistin Marina Komissartchik.
12. September 2025
19:30
Ilja Richter präsentierte in der ZDF-‚disco’ viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend erstmals für Sie singen wird! Wer dem Sänger und Chansonnier Richter lauscht, kommt damit auch dem Privatmann auf die Spur. Mit seinen "Lieblingsliedern“ erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen. Dabei verbindet er Pop mit Klassik und singt Schlager und Chansons in unerwarteten Interpretationen. Musikalisch begleitet wird er von dem Pianisten Harry Ermer. Und dann heißt es "Licht aus! Spot an!"
Zum Newsletter anmelden
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und Sie erhalten immer kostenlos unsere neuesten Informationen.