Oststeinbeker Kulturring e.V.

Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein
„Swingin‘ Blues & Boogie Woogie“

Frank Muschalle Trio
feat. Stephan Holstein
Swingin' Blues & Boogie Woogie

Das FRANK MUSCHALLE TRIO mit Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) ist seit über 25 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika.

Einladungen zu Konzerten wie dem “ Stars of Boogie Woogie“- Festival im Wiener Konzerthaus, dem Festival „Les Nuits des Jazz & Boogie“ in Paris, eine zweiwöchige Tournee in den USA, Konzerte und Tourneen in Polen, Frankreich, Spanien, England, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden unterstreichen die internationale Klasse der Musiker des Trios. Das Frank Muschalle Trio spielte Konzerte und machte Aufnahmen mit internationalen Blues- und Jazzgrößen wie u.a. Red Holloway, Carey Bell, Hubert Sumlin, Carrie Smith, Jimmy Mc Cracklin, Axel Zwingenberger, Herb Hardesty uv.a.

Im April 2019 erhielt Frank eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und nach Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee von den jeweiligen Auslandsvertretungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Goethe Institut. Im September des gleichen Jahres folgte erneut eine Einladung des Goethe Instituts zu einer 5-tägigen Konzertreise nach Atlanta/USA.

Und auch 2022 gab es erneut Konzertreisen in die USA und Kanada, dieses Mal fanden die Konzerte in San Francisco, Chicago, Seattle, Vancouver, Ottawa und Montreal statt.

Swingender Blues und Boogie Woogie, rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhythmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Frank Muschalle Trio, das auch bereits 14 CDs veröffentlicht hat. Und an diesem Abend werden sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie „Boogie Woogie Stomp“, „Sheik Of Araby“ oder „Just For You“ zu  hören sein.

Als besonderes Highlight ist bei diesem Konzert Stephan Holstein mit dabei, einer der gefragtesten Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. Er begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren in den Jazzclubs in und um München.1995 erhielt er den Bayerischen Staatsförderpreis als Jazzklarinettist.  Heute ist er national und international in vielen Bands und Projekten tätig. Seine stilistische  Bandbreite reicht von der Musik Django Reinharts über sein eigenes  Klassik-Trio Projekt bis hin zu zeitgenössischen Jazzprojekten.

Stephan Holstein spielt Konzerte und machte verschiedenste CD – Aufnahmen mit,Pete York, Sandy Patton, Herb Geller, Frank Roberscheuten, John Engels, Cees Slinger, Martin Breinschmid u.v.a.

Joe Kienemann vom Bayer. Rundfunk über Stephan Holstein: „Ein Hans Dampf in allen Klarinettengassen“, zwischen Theater- und Filmmusik, Jazz und Klassik, einer der seelenvollsten Musiker die ich kenne.“ (Joe Kienemann, Bayer. Rundfunk)

 

Die Presse schreibt u.a.:

„….Muschalle erschließt seiner Musik nicht nur neue Spielorte, sondern auch neue kreative Horizonte….“   (Das Jazzpodium)

„…Muschalle hat einfach Klasse…“  (Concerto)

„… bei jedem einzelnen Song stellt der Pianist auf musikalisch unterhaltsame Weise unter Beweis, dass er ein Meister seines Fachs ist.“ (Blues News)

„ …gleichgültig, ob Muschalle in Originals zu hören ist oder Fremdkompositionen interpretiert, er spielt diese stets mit leidenschaftlicher Verve ebenso wie mit individueller Raffinesse…“ (Jazzthing  )

Foto © Manfred Pollert.

Mehr unter: www.frankmuschalle.de 

Mit diesem Termin wird das ursprünglich für den 08. September 2023 geplante Konzert nachgeholt.

Veranstaltung teilen
Event Details
  • Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
Event Informationen

Datum: 11. Oktober 2024, 19:30 Uhr

Tag: Freitag
Tickets: 18 Euro
Kategorie: Konzert

Der Vorverkaufsstart wird noch bekanntgegeben.

Tickets

Aktuell kein Verkauf.

ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!! ….. ACHTUNG!!


Liebe Kulturinteressierte und Freund*innen des Oststeinbeker Kulturrings!

Für ein "Alle Jahre wieder" ist es eigentlich noch zu früh, aber dennoch erreichte uns leider kurz vor Beginn der neuen Spielzeit 2023/2024 ein "Deja Vu". Wie schon im letzten Jahr liegt in unserem Bürgersaal ein Feuchtigkeitsschaden vor, der eine erneute Sanierung des Parkettbodens zur Folge hat. Es ist derzeit noch nicht abzusehen, wann mit dem Austausch des gerade erst vor acht Monaten fertiggestellten Parketts begonnen wird und wie lange sich die Arbeiten hinziehen werden. Und wieder müssen wir Veranstaltungen absagen bzw. versuchen, sie an einem anderen Ort stattfinden zu lassen. Wir sind sehr traurig und ernüchtert über diese Situation, denn nach den Einschränkungen durch Corona und dem Wasserschaden im vergangenen Jahr wollten wir dieses Mal doch endlich einmal planmäßig und störungsfrei durchstarten.

Dankenswerterweise können wir seit dem September wieder in der Auferstehungskirche Oststeinbek zu Gast sein. So finden auch unsere November-Veranstaltungen "Immer wieder geht die Sonne auf - Ein besonderer Udo Jürgens-Abend" am 10. November sowie das Konzert von Björn Nonnweiler am 24. November in der Auferstehungskirche statt.

Wir hoffen natürlich, dass wir möglichst bald wieder zurück in den Bürgersaal können. Für die weiteren geplanten Veranstaltungen ab Dezember informieren Sie sich bitte auch weiterhin regelmäßig auf unserer Homepage,

Drücken Sie uns die Daumen und bleiben Sie uns treu!

Ihr Oststeinbeker Kulturring e.V.