Kultur am Sonntag
Bei den Veranstaltungen „Kultur am Sonntag“ des Oststeinbeker Kulturrings erwartet Sie viermal pro Jahr an einem Sonntagnachmittag ein vielseitiges kulturelles Programm.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit ganz unterschiedlichen Events aus den Bereichen Klassik, Kabarett, Klaviermusik, Kurzgeschichten, Kleinkunst, Konzerte oder den beliebten Kunstvorträgen von Veronika Kranich über das Leben und Werk unterschiedlicher Maler und Künstler.
Kommende Veranstaltungen
18. Januar 2026
Flirten, Dating, One-Night-Stands oder die späte (zweite) Liebe – auch in der zweiten Lebenshälfte ist alles erlaubt und vor allem: möglich! Gabriele Pochhammer fragte sich irgendwann, wie viele Runden sie im Supermarkt wohl noch drehen müsste, bis ihr vor der Wursttheke ein Mann in die Hacken fahren würde, in den sie sich verlieben könnte. Und sie dachte sich: Das muss doch auch anders gehen. - Eloquent, leidenschaftlich, witzig und inspirierend erzählt – im Buch wie in der Lesung. Freuen Sie sich auf diese Veranstaltung, wenn die Autorin aus ihrem eigenen Bestseller liest.
22. März 2026
Ist die Liedermacherei in die Jahre gekommen? Von wegen! Mit Carsten Langner ist sie voll auf Höhe der Zeit – textlich brillant und musikalisch auf aller höchstem Niveau. Der in Schönkirchen bei Kiel lebende Liedermacher, Sänger, Gitarrist und Produzent macht seit frühester Jugend Musik. Mit seinen eigenen, deutschsprachigen Liedern, in denen sich u.a. musikalische Einflüsse von Künstlern wie Reinhard Mey, Hannes Wader und Konstantin Wecker finden lassen, ist Carsten Langner nun im Rahmen von Kultur am Sonntag bei uns zu Gast im Bürgersaal.
Die „Kultur am Sonntag“-Events starten jeweils um 15.00 Uhr mit Kaffee & Kuchen. Die eigentliche Veranstaltung beginnt dann um 15.45 Uhr.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch diesem leicht veränderten Format von „Kunst, Kaffee & Kuchen“ die Treue halten und unsere Veranstaltungen am Sonntagnachmittag im Bürgersaal weiterhin zahlreich besuchen.