Oststeinbeker Kulturring e.V.

You should choose a search result page. You can choose the page from the Theme Options > Events > Event Search Results Page option.

Torsten Zwingenberger ist einer der umtriebigsten Schlagzeuger der deutschen Jazzszene. Zusammen mit Patrick Braun (Sax), Kenneth Berkel (Piano) und Carmelo Leotta (Bass) bringt das "Torsten Zwingenberger 4tet" unter dem Motto "It must schwing" modernen Swing, Hardbop, Cooljazz und auch einmal Brasilianisches und funkigen Souljazz neben Eigenkompositionen der Bandmusiker auf die Bühne des Bürgersaals.
Mit Piano, Trommeln, Handpans und einer gehörigen Portion Entertainment präsentiert Holger Mantey seinen eigenen virtuosen Klangkosmos, in dem Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen sowie eigene Kompositionen des vielgereisten Vollblutmusikers zu hören sein werden.
Am 1. und 2. März begrüßen wir das AELITA Musiktheater Hamburg für ein Gastspiel mit zwei Aufführungen des Musicals "Warum nicht Vegas?" im Bürgersaal. Freuen Sie sich auf eine deftige, freche Story von Sabine Nehmzow mit Songs von Jürgen Graff.
Am 1. und 2. März begrüßen wir das AELITA Musiktheater Hamburg für ein Gastspiel mit zwei Aufführungen des Musicals "Warum nicht Vegas?" im Bürgersaal. Freuen Sie sich auf eine deftige, freche Story von Sabine Nehmzow mit Songs von Jürgen Graff.
Freuen Sie sich auf Helmut Thiele als resignierten Orchestermusiker in dem ausgezeichneten tragikomödischen Einakter "Der Kontrabass" von Patrick Süskind! In diesem unterhaltsamen, aber auch hintergründigen Theaterabend unter der Regie von Detlev Meierjohann gelingt es Helmut Thiele, die komischen Passagen auszuspielen und die satirischen Pointen genau zu setzen. Dabei macht er gleichzeitig die Verletzbarkeit und tiefe Einsamkeit dieses Menschen deutlich und zieht dabei das Publikum durchweg in seinen Bann.
Die vielseitige Künstlerin Veronika Kranich war schon viele Male mit ihren Kunstvorträgen zu Gast im Bürgersaal. Dieses Mal erleben wir sie als Autorin, die aus ihrem autobiographischen Buch "Die Bühne, mein Leben - Sohlengang und Spitzentanz" lesen wird."
Dieses Portraitkonzert widmet sich dem Leben der französischen Mode-Ikone Coco Chanel, dargestellt in Musik und Literatur. Das Ensemble Tityre um Annette Hermeling (Querflöte), Bettina Pfeiffer (Klavier), Arne Gruetzmacher (Oboe) und der Schauspielerin Fenja Schneider hebt den Schleier an und versucht zu erkennen: Wer war der Mensch hinter den beiden verschränkten C´s?
Wir freuen uns, Tine Wittler, bekannt aus verschiedenen TV-Formaten, erneut zu einer "Kultur am Sonntag"-Veranstaltung im Oststeinbeker Bürgersaal begrüßen zu können. Nach der erfolgreichen Präsentation ihres Buchs "Suche Heimat - biete Bier" im vergangenen Jahr liest Tine Wittler dieses Mal aus ihrem mitreißenden Roman "Die Prinzessin und der Horst". Mit einem Augenzwinkern und ganz viel Humor erzählt die Wittlerin darin die Geschichte von Mona, die für ihre beste Freundin Eske einen Traumprinzen im Internet finden möchte, was bei der Fülle bindungsgestörter Typen (genannt „Horst“) gar nicht so einfach ist. Auch Mona musste schon so ihre Erfahrungen mit dieser Spezies Mann machen musste. Und so fasst sie den Plan zurückzuschlagen ….
Patrick Stanke, einer der beliebtesten Darsteller der deutschsprachigen Musicalszene, gastiert erneut für einen Musical-Konzertabend im Bürgersaal. In seinem neuen Programm "Mein Weg" präsentiert er die "größten Hits" seiner Karriere und interpretiert sie auf seine ganz eigene und charmante Art und Weise.